Werkbesprechungen

Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 73 I

1. Satz  Allegro non troppo
2. Satz  Adagio non troppo
3. Satz  Allegretto grazioso
4. Satz Allegro con spirito

Die Biographie von Johannes Brahms ist an mehreren Stellen eng mit jener Robert Schumanns verknüpft. Schon 1853 hatte sich das aufstrebende Talent Brahms dem arrivierten Komponisten vorgestellt und ihm eigene Werke am Klavier vorgetragen. Schumann reagierte mit einem begeisterten Artikel, der Brahms die Tore zur deutschen Musikwelt aufstieß. Sogar ein gemeinsames Werk entstand: die „F.A.E.“-Violinsonate, deren Tonbuchstaben-Name eine Abkürzung für Brahms selbst gewähltes Motto „Frei, aber einsam“ war. Und schließlich übernahm Schumanns Witwe Clara nach dessen Tod dessen Rolle als wichtigste künstlerische und emotionale Bezugsperson in Brahmsens zweiter Lebenshälfte.

In seinen Sinfonien bezog sich Brahms aber weniger auf seinen Mentor Robert Schumann als auf Ludwig van Beethoven. Beethoven galt für Brahms, was die thematische Arbeit und die Formbehandlung betraf, als unumgänglicher, ja unüberwindlicher sinfonischer Ahnherr. Lange hatte Brahms mit der Herausgabe seiner ersten Sinfonie gezögert. Als sie schließlich 1876 doch und zwar sehr erfolgreich uraufgeführt wurde, schien der Bann gebrochen. Schon im darauffolgenden Jahr ließ Brahms eine zweite, gänzlich anders geartete Sinfonie folgen. Diese neue Sinfonie in D-Dur op. 73 war auf glücklichem Boden im sommerlichen Pörtschach am Wörthersee gewachsen (übrigens ebenso wie das ein Jahr später entstandene Violinkonzert) und wirklich führen die pastoralen Motive des ersten Satzes gleich in eine freundliche Welt. Bei einer schmeichelnden Holzbläsermelodie gegen Ende des Satzes hat Brahms in den Autograph eine Zeile aus Heines Gedicht „Frühling“ eingetragen: „Die Wellen blinken und fließen dahin – Es liebt sich so lieblich im Lenze!“ Der zweite Satz bringt ein elegisches, lang gedehntes Cellothema, das mit der fließenden Holzbläsermelodik des Seitensatzes wirkungsvoll kontrastiert. Anstelle des bei Beethoven üblichen Scherzos setzte Brahms einen abwechslungsreichen Variationssatz. Der vierte Satz bezieht seinen mitreißenden Schwung aus den durchlaufenden Achtelketten. Nur gelegentlich werden diese von gegenläufigen Triolen unterbrochen – ein Effekt, der bei Brahms häufig vorkommt -, nur um danach mit umso größerer Wucht wieder hervorzubrechen. Die Wirkung, wenn die rhythmische Bewegung in der Stretta schließlich auch die Blechbläser erfasst, ist unwiderstehlich!

Brahms Zweite erfuhr bei der Uraufführung im Dezember 1877 unter Hans Richter in Wien eine freundliche Aufnahme. Brahmsens Freund Eduard Hanslick lobte sie in der Neuen Freien Presse hymnisch: „Brahms´ neue Symphonie leuchtet in gesunder Frische und Klarheit; durchweg fasslich, giebt sie doch überall aufzuhorchen und nachzudenken. Allenthalten zeigt sie neue Gedanken und doch nirgends die leidige Tendenz, Neues im Sinne von Unerhörtem hervorbringen zu wollen. (…)“.[1] Dass Brahms mit seiner ersten Sinfonie an Beethoven anzuknüpfen vermochte, darf man als geniale „Fortsetzung“ werten; Dass es ihm aber gelang, mit der Zweiten die deutsche Sinfonik eigenständig weiterzuentwickeln, kann man gar nicht hoch genug würdigen.

 

[1] zitiert nach: Ulm, Renate Ulm (Hrsg.): Johannes Brahms. Das Symphonische Werk. Entstehung, Deutung, Wirkung. Deutscher Taschenbuch-Verlag, München 1996